Gemeinschaftsraum der JWRG
Organisationselement
3D Modell des Gemeinschaftsraumes
Die Johann-Wilhelm-Rautenberg-Gesellschaft bietet an drei Standorten in Hamburg ambulante Hilfe für psychisch kranke Menschen an. Das Team St. Georg erhoffte sich von der Gestaltungsberatung die bessere Aufteilung eines Raums, der für Teambesprechungen und Veranstaltungen genutzt wird, aber auch als Offenes Café, Aufenthaltsraum und Anlaufstelle für Klient/innen. Zusammen mit den Mitarbeiter/innen und Klient/innen wurden drei verschiedene Entwürfe erarbeitet, wovon einer demokratisch über eine für alle zugängliche Bewertungstabelle ausgewählt und umgesetzt wurde. Der Entwurf gliederte die vorhandene Architektur in offene, aber klar definierte Bereiche. So wurde beispielsweise ein bereits vorhandenes Regal genutzt, um im hinteren Teil eine ruhige Ecke abzugrenzen, die ebenso für intimere Gespräche wie auch entspannte Filmabende genutzt werden kann. Die bis dato im Raum verteilten Materialien wie Flyer, Tageszeitungen oder Monatspläne wurden, um sinnvoller nutzbaren Platz zu gewinnen, in ein vertikales, modulares und individuell verstellbares Wandsystem zusammengeführt. Da das Team inzwischen innerhalb des Stadtteils neue Räumlichkeiten bezogen hat, geht die Gestaltungsberatung nun in eine zweite Runde. Die bereits entworfenen Objekte ziehen natürlich mit um.
Projekt
Problem
schlechte Raumaufteilung
Auftraggeber
Johann-Wilhelm-Rautenberg-Gesellschaft e. V. (JWRG), Team St. Georg
Ort
Norderstraße 52, Hamburg
Bearbeiter
Steffen Albrecht, Torben Koerschkes, Mattea Weihe